Willkommen

…auf der Homepage der Kinderarztpraxis Dr. med. Hoyer & Dr. med. Fiebig

Aktuelles:

Am 14.10.2025 wird die Akutsprechstunde nur am Nachmittag nicht geöffnet sein. Sie können bei ganz akuten Erkrankungen Ihre Kinder nur nach vorheriger Anmeldung in unserer Vertretungspraxis vorstellen:

1. Von 14:30 Uhr bis 16 Uhr Praxis Dr. Kovanovic, Am Trachauer Bahnhof, 7, 01139 Dresden, Tel: 0351/8491826

2. Von 15-16:00 Uhr Praxis Dr. Iffländer, Theresienstrasse 20, 01097 Dresden. Online Kalender!

Liebe Eltern und Patienten, wir werden unsere Akutsprechstundenzeit ab dem 01. August 2025 ändern. Bei akuten Krankheiten können Sie Termine täglich von 10:30 bis 12:00 Uhr über die Online-Rezeption vereinbaren! Wir bitten Sie freundlich dies zu beachten. Danke!!!

Liebe Eltern und Patienten,

wir bitten um Verständnis, dass wir aufgrund des teilweise hohen Anruf- und Patientenaufkommens nicht die Kapazitäten haben, alle Anrufe anzunehmen. Dies betrifft insbesondere die Zeiten unserer Akutsprechstunde. Versuchen Sie es bitte zwischen 7:30 Uhr und 08:00 Uhr sowie zwischen 12:00 und 13:30 Uhr.
Für Terminvergaben und andere Services steht Ihnen auch unsere Online-Rezeption zur Verfügung.

So finden sie uns


Kinderarztpraxis
Dr. med. Hoyer & Dr. med. Fiebig

Dippelsdorfer Str. 4
01129 Dresden
Tel: 0351 / 84 92 467
Fax: 0351 / 81 12 228

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:

Haltestelle „Wilder Mann“:
Straßenbahn Linie 3,
Bus Linien 73, 80 und 477

Haltestelle „Platanenstraße“:
Bus Linie 80

Sprechzeiten für akut erkrankte Patienten:

Montag10:30-12 und 15-16 Uhr
Dienstag10:30-12 und 15-16 Uhr
Mittwoch10:30-12 Uhr
Donnerstag10:30-12 Uhr
Freitag10:30-12 Uhr

Sprechzeiten für bestellte Patienten:

Montag08-10 und 15-17:30 Uhr
Dienstag08-10 und 15-17:30 Uhr
Mittwoch08-10 Uhr
Donnerstag08-10 und 15-17:30 Uhr
Freitag08-10 Uhr

Wer wir sind

Dr. med. Anke Hoyer

ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin mit Schwerpunktbezeichnung Kinderpneumologie. Ihre Weiterbildungszeit absolvierte sie in der Universitätsklinik Dresden. Daran anschließend folgte eine mehrjährige Tätigkeit als angestellte Ärztin im Kinderzentrum Dresden Friedrichstadt. Neben der allgemeinen kinderärztlichen Versorgung gehörten dort die Kinderpneumologie und die Allergologie zu ihren Haupttätigkeiten. Frau Dr. Hoyer ist verheiratet und hat drei Kinder.

Dr. med. Barbara Fiebig

Frau Dr. Fiebig verbrachte ihre Ausbildungszeit zur Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin an der Universitätsklinik Dresden. Dort setzte sie im Anschluss auch ihre fachärztliche Tätigkeit fort und praktizierte schwerpunktmäßig im Bereich der Kinder- und Jugendrheumatologie sowie im Ultraschall. In den darauf folgenden vier Jahren war sie in einer Kinderarztpraxis in Dresden angestellt. Frau Dr. Fiebig ist verheiratet und Mutter von zwei Kindern.

Eine Vorstellung unseres Praxisteams folgt demnächst.

Unsere Leistungen

Folgende Leistungen bieten wir ergänzend zu unserer allgemeinen Akutsprechstunde an:

  • Vorsorgeuntersuchungen U2-U11, sowie Jugendvorsorgeuntersuchungen J1 und J2
  • Berufstauglichkeitsuntersuchungen
  • Seh- und Hörtestungen
  • Diagnostik von Entwicklungsstörungen, inklusive der Sprachentwicklung
  • Impfberatungen nach SIKO- und STIKO-Empfehlungen und Impfungen
  • Beratung zu Fragen der Ernährung und der Beikosteinführung
  • Ultraschalluntersuchungen
  • Laboruntersuchungen
  • Allergiesprechstunde inklusive Diagnostik
  • Teilnahme DMP Asthma
  • Hyposensibilisierungen

Zusatzleistungen

  • Kindergartentauglichkeit
  • Atteste für Schwimmunterricht / Saunabesuch
  • Sport- und Chortauglichkeit
  • Atteste für Auslandsaufenthalte

Was bringe ich mit

  • Versichertenkarte des Kindes (falls zur U2 oder U3 noch nicht vorhanden, bitte vorläufige Bescheinigung der Krankenkasse mitbringen)
  • Gelbes Vorsorgeheft
  • Impfausweis
  • Mutterpass zur U2 und U3
  • falls vorhanden: vorherige Arztbriefe und Befunde
  • für Ultraschalluntersuchung: kleines Handtuch
  • bei kleinen Kindern Wickeltasche und Trinkflasche nicht vergessen
  • bitte für alle Kinder ein Handtuch als Unterlage mitbringen.

Wenn wir nicht da sind

Innerhalb der Woche können Sie Ihr Kind bei akuten Erkrankungen Montag, Dienstag und Donnerstag von 19:00 bis 22:00 Uhr, sowie Mittwochs- und Freitagsnachmittags von 15:00 bis 22:00 Uhr und an Feiertagen bzw. am Wochenende von 08:00 bis 22:00 Uhr beim Kassenärztlichen Bereitschaftsdienst (Rufnummer: 116117) im Haus 21 der Kinder- und Frauenklinik des Uniklinikums Dresden vorstellen.

Bei Notfällen außerhalb dieser Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die Notaufnahme der Kinderklinik des Städtischen Klinikums Dresden, Industriestraße 40, Rufnummer: 0351 / 8560 sowie an die Notaufnahme der Unikinderklinik Dresden, Fetscherstraße 74, Rufnummer: 0351 / 4582267.

Der Giftnotruf Erfurt ist unter folgender Nummer für Sie erreichbar: 0361 / 730730.

Top